Unter welchen Bedingungen kann ich aktuell nach La Réunion reisen? (Stand 04.10.2021)
Das RKI stuft die französische Überseeinsel La Réunion seit dem 12.9.2021 nicht mehr als Hochrisikogebiet ein. Damit sind „nicht notwendige, touristische Reisen“ nicht mehr warnbehaftet. Was bei der Einreise nach Frankreich (Übersee) und Rückreise nach Deutschland zu beachten ist, haben wir unten zusammengefasst.
Einreise von Deutschland nach Frankreich:
- Für vollständig gegen COVID-19 geimpfte Personen ist die Einreise nach Frankreich (und auch in das Überseegebiet La Réunion) unabhängig von der französische Einstufung des Herkunftslandes in die Kategorie „grün“, „rot“ oder „orange“ ohne Quarantäne oder besonderen Reisegrund möglich
- Die Testpflicht vor dem Boarding in Paris sowie dem Boarding auf La Réunion zurück nach Paris entfällt ab dem 04. Oktober 2021 für vollständig geimpfte Personen.
- Als vollständig geimpft gilt man:
⇒ 7 Tage nach der Zweitimpfung
⇒ 4 Wochen nach einer Einmalimpfung (zB Johnson & Johnson)
⇒ 7 Tage nach der Impfung für COVID-19-Genesene (eine einzige Impfdosis erforderlich)
- Dies betrifft auch Kinder bis 12 Jahre: Ob geimpft oder nicht – in Bezug auf die Quarantäne und den Reisegrund gelten die gleichen Vorgaben wie für die sie begleitenden geimpften Volljährigen
- Für (auch unvollständig) ungeimpfte Reisende gelten andere Bedingungen – und zwar je nach nach Einstufungsfarbe rot, gelb, grün:
- Für Reisende aus Deutschland (Status grün, Stand 01.10.2021) gilt daher: Einreisende nach La Réunion müssen ab 12 Jahren einen höchstens 72 Stunden vor Reisebeginn vorgenommenen negativen PCR-Test oder Antigentest vorweisen.
Wie weist man nach, dass man geimpft, genesen oder getestet ist?
- Alle Einreisende nach La Réunion müssen zudem eine Erklärung zur Symptomfreiheit abgeben. Den Impf-, Test- oder Genesenenstatus können Reisende in Papierform oder digital z.B. über einen Eintrag in der französischen App „TousAntiCovid“ oder auch einer deutschen App („CovPass“ oder „Corona-Warn-App“) nachweisen.
Es gilt eine nächtliche Ausgangssperre in den Überseegebieten Martinique (19 bis 5 Uhr) und La Réunion (18 bis 5 Uhr).
Muss ich vor Ort auf La Réunion in Quarantäne?
Einreisende aus Deutschland müssen auf La Réunion nicht in Quarantäne. Dazu eine Rückmeldung eines Reisegastes der DIAMIR-Reunion-Reise „Tropen, Vulkane und Meer“:
„Am Flughafen und beim Check-in in den Hotels genügt die Vorlage des elektronischen Impfnachweises auf dem Handy. In den Berghütten braucht auch keine Maske getragen zu werden, nur in den Hotels und Geschäften, also wie in Deutschland auch. Impfausweis muss nicht mitgenommen werden.“
Aktuell gilt eine zehntägige Quarantänepflicht (Stand 13.08.2021) nur für Einreisende aus der Risikokategorie „rot“. Diese wird überwacht, ist bußgeldbehaftet, betrifft allerdings keine europäischen Länder mit Ausnahme Russlands und der Türkei (siehe Karte).

Einreise von La Réunion nach Deutschland
Seit dem 1. August 2021 werden Länder vom RKI in 3 Kategorien eingestuft. La Réunion gehört derzeit zur Kategorie „Kein Risikogebiet“. Das bedeutet für rückkehrende Reisende:
- Geimpft/genesen: Eine digitale Reiseanmeldung ist nötig ❌, kein Test ❌, keine Quarantäne ❌
- Ungeimpft: Eine digitale Einreiseanmeldung ist nötig ❌, negatives Testergebnis ist nötig ✅, Quarantänepflicht ist nötig ❌
- Kinder bis 12 Jahre: Eine digitale Reiseanmeldung ist nötig ❌ , kein Test ❌, 5 Tage Quarantänepflicht ist nötig❌
So funktioniert die digitale Einreiseanmeldung: Wer in den letzten 10 Tagen Urlaub auf La Réunion gemacht hat, muss sich vor der Ankunft in Deutschland auf www.einreiseanmeldung.de registrieren und den Nachweis über die Anmeldung bei Einreise mit sich führen.

Informieren Sie sich zusätzlich regelmäßig auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amtes oder befragen Sie die Reunion Reiseexperten von DIAMIR Erlebnisreisen.
Der Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen führt aktuell Reisen nach La Réunion durch und organisiert sichere Ein- und Ausreiseregularien.